Buchdetails

Suche auf astrid-kaiser.de

Ver�ffentlichungen:
 · Reihenherausgaben
 · Artikel
 · Bücher
 · Artikel

Erneuerbare Energien in der Grundschule. Wind-, Wasser, Bioenergie

CoverBaltmannsweiler: Schneider, 2011




Seit nach dem Unglück in Fukushima deutlich geworden ist, dass Atomenergie enorme Risiken birgt, sind erneuerbare Energien verstärkt ins Gespräch gekommen. Schon Kinder im Grundschulalter fragen danach und wollen beruhigende Erklärungen, wie die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien möglich ist.

Das Verstehen, wie Energie aus Wind, Wasser und Biomasse nutzbar gemacht werden kann, ist ein erster Schritt in die Zukunft. Denn auch die privaten Haushalte tragen dazu bei, dass die Energieprobleme des Landes gelöst werden. Dabei kommt es besonders auf die Einstellungen und das Verständnis der nachkommenden Generation an.

Bereits im ersten Band wurden zu den Themen Energie(sparen) und Sonnenenergie viele kindgerechte und gleichzeitig fachlich fundierte Versuche, Denkimpulse und Hintergrundinformationen für Lehrerinnen und Lehrer gegeben.

In diesem zweiten Band wird praktikables Unterrichtsmaterial für die Grundschule zur Energiebildung in den Bereichen Wind-, Wasser- und Bioenergie vorgestellt. Die Materialien sind alle an Schulen erprobt worden. Es liegen gut verständliche fachliche Erklärungen für Lehrpersonen vor. Die Materialien für den Unterricht sind klar strukturiert auf Karteikarten präsentiert. Das Karteikartensystem in diesem Buch besticht durch seine Klarheit und die übersichtlichen Symbole.

Die vorliegenden Materialien erlauben es, die Schülerinnen und Schüler schon ab dem 1. Schuljahr fachlich angemessen zu unterstützen, damit sie eigenaktiv zu ökologischen Erkenntnissen, neuen Einstellungen und alternativen Handlungsansätzen kommen.

Die Verbindung von Wissenschaft und unterrichtspraktischer Kompetenz ist in diesem Band in hervorragender Weise gelungen.

 

So ist jeder Schule im Lande zu empfehlen, mit dieser Materialsammlung zu arbeiten, und jeder Lehrerfortbildung zum Thema "Energie in der Grundschule", sich an diesem Buch zu orientieren.





Autorinnen dieses Buches
Prof. Dr. Astrid Kaiser, Professorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Autorin vieler Bücher zum Sachunterricht im Schneider-Verlag
Iris Lüschen, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Mitarbeiterin im Projekt Bildung für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung
Monika Reimer, Grundschullehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie im Projekt
Bildung für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung