Deutsche Pädagoginnen der Gegenwart

In diesem Band wird der Fokus auf die Leistung von Frauen in der Pädagogik gelegt. Nicht berühmte Männer und Wissenschaftler, sondern die ganze Breite der Kompetenz von Frauen wird hier vorgestellt. Einmal bekannte Frauen wie Hildegard Hamm-Brücher als Bildungspolitikerin oder Gertrud Beck als Didaktikerin werden in wesentlichen biografischen Grundzügen vorgestellt. Dann werden auch exemplarisch für bestimmte pädagogische Konzepte Frauen porträtiert, die in ihrer Praxis das Konzept wie Montessori-Pädagogik oder Freinet-Pädagogik oder Integrationspädagogik in besonderer Weise entfalten.
Die Selbst- und Fremdbiografien zeigen eine große Vielfalt und Lebendigkeit, aber auch viele Brüche und Widersprüche in Leben und Werk von Pädagoginnen.
Dieser ursprünglich im Böhlau-Verlag erschienene Band wurde als zweite Auflage in der CD-Rom-Reihe Schriften zur Pädagogik im Verlag Duehrkohp&Radicke herausgegeben.
ISBN 3-89744-033-4
http://www.d-r.de/main/katalog/fachgruppen/erziehung/paedagogik/results?start=1